ERP Prozessoptimierung durch
automatische Datenextraktion
aus Dokumenten

20x schnellere Durchlaufzeiten

70% Reduzierung der Administrationskosten

Implementiert in 2 Arbeitstagen dank Plug-and-Play KI

Zur Lösung ›

Werden in Ihrem Unternehmen eingehende Lieferscheine
und Rechnungen noch manuell bearbeitet?

Typische Herausforderungen bei der manuellen Bearbeitung von Lieferscheinen und Eingangsrechnungen:

Mühsamer Abgleich zu Bestelldaten insbesondere bei Teillieferungen, Falschlieferungen sowie Unter- und Überlieferungen

Fehlerhaftes Abtippen von Chargen- und Seriennummern

Aufwendige Erfassung von Preisänderungen und zusätzlichen Nebenkosten

Nicht-Einhaltung von Bezahl- und Skontofristen

Zur Lösung ›

Durch die manuelle Administration von Lieferscheinen und Rechnungen
verliert der Mittelstand durchschnittlich bis zu 1% des Umsatzes.

Einsparungspotenzial-Rechner

Anzahl zu bearbeitende Lieferscheine pro Monat

400 Lieferscheine

Anzahl zu bearbeitende Rechnungen pro Monat

200 Rechnungen

Ø Bruttojahreslohn der/s zuständigen Mitarbeiters/in

60'000 CHF


Einsparpotenzial p. a.

Unsere massgeschneiderte Lösung beschleunigt
Ihre Administration im ERP System um ein Vielfaches.

Die intelligente Plug-and-Play Automationslösung ist ein wahrhaftiger ERP Booster:

Automatische Datenextraktion aus Lieferscheinen und Eingangsrechnungen

Abgleich der extrahierten Daten mit ERP Sollwerten

Einfache End-to-End Integration in bestehende Systemlandschaften

Anpassung an existierende Geschäftslogiken und Personalisierung auf kundenspezifische Dokumententypen

Zur Lösung ›


Beschleunigte Geschäftsprozesse, tiefere Kosten und einfache Integration.

Bis zu 20x schnellere Prozesse

Unsere intelligente Lösung extrahiert alle relevanten Daten automatisch und gleicht diese mit den Sollwerten des ERP Systems ab. Ihre Mitarbeiter überprüfen nur noch.

Pro Dokument bis zu 25 CHF einsparen

Sie sparen nicht nur hohe Lohnkosten ein, sondern reduzieren auch Fehler durch manuelle Datenübertragung signifikant. Da sich Ihre Mitarbeiter auf Ihre Kernkompetenzen fokussieren können, kann die Wertschöpfung zusätzlich gesteigert werden.

Implementiert in 2 Arbeitstagen

Unsere Lösung lässt sich direkt in Ihre IT-Architektur integrieren. Manuelle Konfigurationen entfallen dank des selbstlernenden Systems. Mitarbeiter müssen nicht umgeschult werden, da unsere Lösung auf bestehenden Geschäftslogiken aufbaut.

Unsere bahnbrechende Technologie wurde an der ETH Zürich entwickelt, einem weltweit führenden Forschungsinstitut für künstliche Intelligenz.

Innovatives Machine Learning

Eine neuartige Kombination aus Computer Vision und NLP setzt neue Massstäbe bei der Extraktion von Tabellendaten.

Kontinuierliche Verbesserung

Das System lernt umgehend von menschlichem Input und verbessert sich so kontinuierlich selbst.

End-to-End Prozessautomation

Daten werden nicht einfach nur extrahiert. Die KI gleicht sie mit den Sollwerten aus dem Unternehmenssystem ab und unterstützt den Operator so bei jedem Prozessschritt.

Einfache Personalisierung

Mithilfe von Dokumenten aus der Vergangenheit kann das System automatisch auf kundenspezifische Sonderfälle vortrainiert werden.